Schriftstellerin und bildende Künstlerin.
* 1943 im deutschsprachigen Banat/Rumänien, Studium Bildende Kunst, danach Oberstudienrätin in Mediasch/Siebenbürgen. Seit 1992 in Ulm als Kunstdozentin tätig.
Vizepräsidentin des „Internationalen Exil-P.E.N. – Sektion deutschsprachige Länder“.
1973 Literarisches Debüt. 1976 wurde die Autorin in Rumänien Mitglied der Europäischen Autorenvereinigung „Die Kogge“ und befand sich seither im Fadenkreuz der rumänische Sicherheitsbehörde „Securitate. 2011 wurde in Bukarest vom „Nationalen Rat für das Studium der Archive der Securitate“ ihre Akte zur Einsicht freigegeben, die Autorin fand danach in dem Buch „Irrlichter. Kopfpolizei Securitate“ eine eigene literarische und künstlerische Form der Aufarbeitung jener Jahre kommunistischer Diktatur.
16 Buchveröffentlichungen, Lyrik und Prosa. Zahlreiche literarische Auszeichnungen in Deutschland und Rumänien.
2014 erhielt Ilse Hehn für ihr zweisprachiges (Deutsch-Rumänisch) Buch "Irrlichter. Kopfpolizei Securitate" den Literaturpreis des Rumänischen Schriftstellerverbandes / Sparte Lyrik.
Ihre Gedichte wurden ins Rumänische, Französische, Russische, Serbische, Ungarische und Japanische übersetzt.
Mitgliedschaft: Künstlergilde Esslingen, Internationaler Exil-P.E.N. Sektion deutschsprachige Länder, Rumänischer Schriftstellerverband, Europäische Autorenvereinigung „Die Kogge“, „European Writers’ Congress“.