Der Lovis-Corinth-Preis wird bildenden Künstlerinnen und Künstlern (Malerei, Graphik, Skulptur, Installation, Fotografie, Neue Medien, Performance) verliehen, deren Werk in der Zugehörigkeit sowie in der Auseinandersetzung mit der Gegenwartskunst im östlichen Europa oder in der Reflexion der historischen deutschen Kulturlandschaften entstanden ist. Die Verleihung erfolgt in Würdigung eines international bedeutenden Gesamtwerks, das für die Entwicklung zeitgenössischer Ausdrucksformen einen relevanten Beitrag leistet. Der Lovis-Corinth-Preis ist dotiert und verbunden mit einer Publikation und Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg.
Eigenbewerbung ist nicht möglich. Die Auswahl trifft eine Fachjury.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Zu den bisherigen Preisträgern gehörten u.a.:
Alexander Camaro, Otto Herbert Hajek, Bernhard Heiliger, Oskar Kokoschka, Markus Lüpertz, Siegmar Polke, Karl Schmidt-Rottluff, Bernard Schultze, Katharina Sieverding, Fred Thieler, ferner:
2004 Christian-Ludwig Attersee
2006 Magdalena Jetelova
2008 Timm Rautert
2010 Marcin Maciejowski
2012 Jiri Georg Dokoupil
2014 Stefan Moses
2016 Daniel Spoerri.